Kollektiv
Home ] Up ] Menschheit ] Mentalbetriebssystem ] [ Kollektiv ] Einsicht ] Globalisierung ] Scheidung ] MOS und Medien ] Vertrauen ]
 

Vertiefung:
Up

...regelt unsere innere Wissensarbeit selbst- und/oder fremdbestimmt...

Wenn man

bullet

sich an der Universität Zürich als Kollege wundert, dass ein Prof. Peter von Matt nach 34 Jahren Tätigkeit nicht vom Apparat verschlungen, umgekommen ist, dann heisst das doch, dass man bzw. der Rektor, in deren System  der c3-End- und Todestechnologie vor der Lebenserfüllungsweisheit den Vorzug gibt.

 

bullet

in Deutschland 2002 15'000 Tonnen Müll pro Minute produziert, lediglich die c3-erfolgreiche Einführung des Euros belobigt, so als wären damit genauso schlagartig alle Probleme beseitigt, dann begibt man sich einmal mehr auf den zerbrechlichen Holzweg. Das war schon 1945 der Trugschluss, als es hiess, der Krieg sei angeblich beendet. Dann kam, nach der Einführung der D-Mark in der BRD, der Kalte Krieg, die Mauer und die Wiedervereinigung.  Immer glaubte man, jetzt wären alle Probleme gelöst, jetzt beginne die Neue Zeit. Doch in Wirklichkeit wittern im rechtsfreien Raum des Übergangs von einem System#2 zu andern u.a. Spekulanten und Berater das finanzielle Paradies im Absahnen und machen sich mit dieser Macht so breit, dass sie selbst zum nächsten Problem werden. So haben die 000-Intellektuellen mit Wissenschaft#0 dem Mythos der Evolution in Wissenschaft#1 hineingetragen und damit ihre Non-Sequiturs zur Tugend gemacht, die überwunden geglaubte Schwarzkunst revitalisiert, die Wissenschaft#1 im Gegensatz dazu zu überwinden angetreten war!

 

Tatsächlich wurde mit der Evolutionierung und Wiedermystifizierung unseres Denkens bis hin zur postnormalen Beliebigkeit das Problem insgesamt nur grösser und komplexer. So stehen im Jahre 2002 deutsche Soldaten in Afghanistan. Die Die globalisierte Infrastruktur der jetzt vernetzten Hardware, als auch die Mentalität der Masse und die Software zu deren Infotainment, machen seit 2002 mehr Probleme als sie zu lösen vorgeben. Bereits in der ersten Woche 2002 amte ein Fünfzehnjähriger aus Sympathie zu Bin Laden den Crash eines Flugzeugs in ein Bürohochhaus in Florida und später ein rumsüchtiger Selbstmörder ins Pirelli Hochhaus in Mailand nach, während mehrer Australier, vor allem Jugendliche ihr eigenes Land um Sydney herum in Flammen hoch gehen liessen: Durch Inflation und Globalisierung der komplexen c3-Strukturen cachieren wir die wirklichen Probleme und verstecken sie, in des Kaisers Neuen Kleider, unter immer bunteren und lauteren Oberflächen wie früher im Zarenreich hinter potemkinschen Dörfern: 

 

bullet

Nach Prof. Peter von Matt hat sein Fach, die vergleichende Literatur (speziell, wo sie aufhört), ein Privileg gegenüber der real existierenden Wirklichkeit#2; sie kann die schleierlose c3-Wahrheit, auch wenn das nach Paulus in dieser Welt nicht im Sinne der Abbildung der Realität möglich ist, in einem Eklat in Dramen und Tragödien präsentieren. 

bullet

Davon erhofft man sich ein verwandelndes Erkennen seiner Möglichkeiten im System#2, um sich nicht mit der paulinischen Bedeutung der C3-Wahrheit, die für die Lebenserfüllung frei macht, auseinander setzen zu müssen. Das würde erfordern, dass man System#2 für lebenserfüllende Plattformen öffnet, doch dazu sind die noch vorherrschenden 000-Intellektuellen in keiner Weise bereit. 

bullet

Statt dessen stellt z.B. Goethe die Herausforderung des betrachtenden Denkens#0 als Herausforderung dazwischen: "Jeder neue Gegenstand (z.B. ein Götzenbild oder des Kaisers Neue Kleider, in der Postmoderne eine Logo) wohlgeschaut schliesst ein neues Organ in uns auf." Damit ist der Kunst die Macht der c3-Über-C3-Zeugung zugesprochen. Über Nietsche bis hin zur Marx, Stalin, Hitler und Mao wurde dieser subtile Ansatz dann in die blutige Tat mit gegen 200 Millionen zerstörten Leben umgesetzt. Man schaute auch nach der exemplarischen Titanic Humankatastrophe von 1912 fast ein ganzes, ein schreckliches Jahrhundert wie ein Kaninchen auf die Schlange, gebannt auf das Völkerschlachten. Es dauerte bis 1989 bis man dafür einen Realersatz in der postnormal direkten subtilen c3-MOS Mentalkonditionierung unserer Zeit fand, und damit die Berlinmauer in einem theatralischen Eklat fallen lassen konnte. 

bullet

Seit 2001 lässt man Abzocker und Betrüger im grossen Stil (SAirGroupies, ENRON, WorldCom) und im Kleinen, Intellektuelle u.a. mit der Abtreibungs- und Euthanasiediskussion, dem Bergiebericht, Schwarzkunstschulen zur Unterwanderung von Universitäten, und mit der seichten Expo.02 testen, wie weit die c3-MOS Mentalprogrammierung, die ein endgültiger Bruch mit der abendländischen C3-Tradition darstellt, schon gediehen ist. 

bullet

Entsprechend "bewies der Besitzer der Titanic" dem damaligen Zeitgeist, zu welchem Unsinn man die damalige Elite von aussen befehlen konnte, was dann im 1. Weltkrieg globalisiert worden ist. Nun sind die Befehle schon in den meisten Köpfen, wie Computerviren, mit deren c3-MOS auf Abruf implementiert. George W. Bush konnte sie nach dem 11.9.2001 innert Tagen global wirksam triggern. Man half noch etwas mit Anthrax nach und jetzt wird globalisiert. Noch ist die Schweiz dabei ein Sandkorn im Getriebe. Schon damals sagten die Nazis: "Die Schweiz das Stachelschwein, das holn wir auf dem Heimweg ein." Doch bereits seit 1991 geht das offizielle Stachelschwein, von den 68er unterwandert, mit seiner internen Substanzvernichtung schon selbst heim ins c3-Reich dieser Welt...  

Daraus ergibt sich die 4. Lektion in der Notwendigkeit der Anwendung der WissenSchaft mit Zukunft, Wissenschaft#3, um mit der entsprechenden Volksinitiative in der Schweiz noch rechtzeitig die Chance zur Umkehr wahrnehmen zu können: 

 

bullet

Mit seiner Forschungspolitik will der Bund gemäss seinen Ziele der Forschungspolitik nach dem Jahr 2000 Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Wissenschafts- und Technologiestandortes Schweiz sichern und stärken. Gleichzeitig fördert er damit auch den Zugang zu neuen Kenntnissen, die es Staat und Gesellschaft ermöglichen, sich in einem immer komplexeren und globalen Umfeld zurechtzufinden. Zur Erreichung dieses Ziels ist eine neue Partnerschaft zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nötig.

bullet

Auf der andern Seite sorgen die 000-Intellektuellen seit 1991 systematisch dafür die Substanz der Schweiz zu vernichten und sind mit dem Bergiebericht und der Expo.02 damit politisch korrekt geworden...

Der Fokus sind also in Auflösung#0 begriffene Kollektivs#2, wie das früher vor Kriegen und Revolutionen typisch war. Im Klartext, die zum Denken vom Volke Bezahlten, versuchen jetzt mit ihrer Arbeit dem Volk eine durchgreifende Denkkatastrophe zu verkaufen - vor der Fritz Angst in Fritz Zorn Mars, als eine damit an Krebs zugrunde gegangene Mentaltitanic gewarnt hatte; nicht mit uns! Er beschreibt aus eigenem Erleben wir wir uns nach universitärer Anleitung subtil gegenseitig KZs bereiten. Die Rektoren der Unis erheben Ihre Stimme gemäss Vision 1/2002 lediglich, weil sie um ihre Privilegien und ihre Definitionsmacht fürchten und Koordination und Konkurrenz nicht unter einen Hut bringen wollen, wenn es nicht der ihre ist, die aber intern mit ihrer Autonomie dem diskursiven Sozialdarwinismus huldigen lassen. Immerhin, sie reden vom (für sie) gesundem Wettstreit und davon dass man nicht ausreichend (um sich mit ihrer überlegenen Rhetorik durchsetzen zu können) diskutiert habe und sie, wenn es ihnen nicht passe, alle Hebel in Bewegung setze werde... 

Gehen Sie an eine öffentliche Univorlesung; etwa neun von zehn der selbst in der Krise vorherrschenden Geisteswissenschaften sind defätistische Bankrotterklärungen am Zeitgeist!

Sie sehen, es geht um alles andere als um Ihre Einsichten in Ihre Lebenserfüllung und deren Vernetzung mit anderen auf lebenserfüllenden Plattformen.

 

[Up] [Menschheit] [Mentalbetriebssystem] [Kollektiv] [Einsicht] [Globalisierung] [Scheidung] [MOS und Medien] [Vertrauen]
Autor  Suchen INTERNUpdate 28/05/16: KONTAKT  Webmaster / FEEDBACK  ist willkommen

Die Site Think-Systems.ch ist offen und entwickelt sich dort, wo sich im Hinblick auf die Lebenserfüllung möglichst vieler relevante Einsichten ergeben mit deren Operationalisierung. Dabei mitzumachen sind SIE WILLKOMMEN. Die mit * markierten Sites sind noch in Entstehen begriffen und nur den daran mit Rechtzeitig Projekt-Orientierten Kompetenzaustausch, RPOK©  Arbeitenden, zugänglich.