F e e d b a c k . . . |
![]() | Das erste Feedback wurde dem Menschen, als Antwort auf die Verführung zum Essen der Frucht des verbotenen Baumes, von der Schlange versprochen. Es sollte ein Urteilen über gut und böse ermöglichen und damit dem Begehren stattgeben, Gott gleich zu werden. Hier geht es um weit weniger, sich in seinem Verständnis selbst gleich zu werden. Das setzt voraus, dass man sich liebt und liebenswert findet . Wenn das gelingt, kann diese Ansinnen auf unseren Nächsten, ja auf Gott übertragen werden, so dass wir einander entsprechend Bedeutung geben können. |
![]() | Seit Menschengedenken versucht man die entsprechende Frage zu klären, wie man liebend zusammenleben kann und noch ist keine akzeptierte Lösung in Sicht! Man hat alles versucht, nur nicht eine Überwindung der personenneutralen Begriffssprache. Und das, obwohl man mit diesem Ansatz in der Naturwissenschaft, mit der inhaltsleeren, und damit von der Massenmeinung unabhängigen Quantifizierung Erfolg hatte. Allerdings beinhaltet dessen Umsetzung, wie wir inzwischen wissen, Restrisiken! |
![]() | Inzwischen bleibt deshalb jeder Mensch wachsam für eine Nische, in der seine Meinung gehört wird; wer das unter seinen Mitmenschen nicht schafft wird entweder als Unter- (pre) oder als Überqualifiziert (trans) in die Erwerbslosigkeit (trap) verstossen. Dabei ist es in unserer personenneutralen Kultur noch immer so, dass "man" mehr Angst vor den letzteren als vor den ersteren hat; Vorurteile sind einem lieber sind, als Herausforderungen, diese der Wirklichkeit anzupassen. Damit bleibt das soziale System geschlossen und selbstzerstöerisch... |
![]() | Wer sich nicht post-modern mental verleugnet oder sonstwie Selbstmord begeht, ist trotz allem entschlossen weiter zu leben und den Weg zur Erfüllung zu gehen. Dabei wäre es weise, sich zu öffnen, wenn uns jemand diesen Weg erhellt und es uns damit erleichtert, die Wahrheit, die sich dabei zeigt, zu ertragen; so versuchen denn die noch am Leben nicht Verzagten im Hinblick auf dessen erhoffte Erfüllung auf ihre Vorurteile und Meinungen ein entsprechendes Feedback zu bekommen - auch wenn sie es im Wunschdenken verhaftet nicht immer nutzen können.... |
aha-version of 26.12.04: Was ist vom Neuen Bundesrat zu erwarten, persönliche Fragen, Vorbereitung von Gruppenprozessen, Human Ressorce Beratung, Tendenzen |
FEEDBACK to Dr. Peter Meier is welcome, mailto:aha.aps@think-systems.ch |