8. Global Denken: Was wir oben, wie die 2. Tochter als Hagreiterin, mit einer Einstellung auf die innere Alternative zur Tradition, unserer Mitmenschen zugestanden haben, gilt nach gründlicher KZ18-Analyse global, über die eigene Familie, Gruppe, Nation und Kultur hinaus für alle Rassen und Völker unserer Welt. Sie sind wie die ver­schiedenfarbigen Blumen einer Wiese. Alle sind schön. Als Kinder des Schöpfers müssen sie alle respektiert werden. Wo Sie persönlich bewusstseinsmässig stehen, lässt sich mit ihrem Standpunkt zu folgenden Hinweisen in weniger als 5 Minuten  klären:

 

  1. Schriftgelehrte und andere Klugscheisser setzen ihren Mitmenschen eine obere Grenze, als das, worauf sie Anmassungen haben und Macht darüber wollend, nicht zu verstehen vorgeben. Sie machen dagegen und für ihre Pre-Trans-Trap Stimmung als sei es primitiv, und verletze ihre Meinungsfreiheit, oder nerve sie einfach unter Ihrem Niveau.

  2. Sich bewusst Menschen haben eine untere Grenze, wo Sie eigentlich zur nächsten Schweinerei nicht mehr bereit sind. Wenn man Sie dabei doch ertappt, reagieren Sie gereizt und fühlen sich persönlich angegriffen. Im Wunschfall sind sie dann aber bereit, dazuzulernen und auf Hinweise mit Demut einzugehen. Die Psychopolitiker an der Macht spielen (1) und (2) als blosse Mittel für ihren versteckten Zwecken und haben damit in der Postmoderne eine Werthaltung erreicht, mit der sie 2004 damit offen grösste Erfolge erzielen können - z.B. den Bundesrat aufzumischen indem sie andere klein machen, um selbst gross zu erscheinen...

  3. Die grosse Masse sind emotionale Psychoten, nützliche Idioten und Konsumenten, und bestehen weiterhin auf ihrer persönlichen Komfortzone, selbst wenn die persönliche, ehrliche Wahrnehmung damit nicht mehr übereinstimmt, ja sogar dann erst recht: Mein Auto fährt auch ohne Wald! Wird man damit auch nicht mehr fertig, so ist der Weg zurück auf Ebene 1 zum Selbstmordterrorismus geöffnet, wo das Himmelreich mit 70 Jungfrauen lockt. Öffentlicher Selbstmord wird für Politiker und Personen, welche „man“ in der Öffentlichkeit akzeptiert und anhört, immer mehr Voraussetzung, um im Spiel um die Mehrheiten mitzuspielen zu können. Zu gut Neudeutsch; man muss sich sozialverträglichouten“, um dazuzugehören. Am Fernsehen erleben Sie live, welche Menschen in den Medien über ihre Meinungen sprechen dürfen, und wo dies tatsächlich zu messbaren und konkreten Lösungen in Bezug auf das Leben vieler führt...

Die Frage ist nun, wollen wir es zulassen, dass nun auf globalem Niveau immer mehr  Selbstmordterroristen in jeglicher Form gezüchtet werden, oder beginnen wir noch rechtzeitig, unseren Denkansatz nach wirklichkeitsbezogenen Kriterien grundsätzlich zu überprüfen? Die Frage ist auch, ob die Abwärtsspirale sich auch rechtzeitig umdrehen lässt, sodass wir wieder über Meinungen hinaus mehr als emotionale Machtspieler werden können. Erst die, welche auf Ebene 3 die weiterführende Verantwortung für ihre Emotionen mit einer entsprechenden Werthaltung übernehmen, können letztlich eine erstrebenswerte soziale Wirkung haben, die der Lebenserfüllung möglichst vieler Menschen dient.

Diesbezüglich kann und soll jeder "Egoist" sein, aber die sich daraus ergebende Wirkung soll dafür allen dienen, sonst wird sie allen zur Falle, was auf den Verursacher, z.B. als Abzocker, Verführer und Herrscher zurück fällt. Nur so kann die menschgemachte Welt und damit die Menschheit überleben. Wer das nur materiell, evolutionistisch und damit sozialdarwinistisch sieht, sollte bedenken, dass auch im körperlosen Zustand ein volles Bewusstsein vorhanden ist - genauso, wie die Naturgesetze nicht an die Materie gebunden sind. Hier ist der Knackpunkt der institutionalisierten Wissensarbeit!

Letztlich ist jeder allein, weil er mit seinem, ihn eigentlich ausmachenden, also nicht beliebigen Lebenserfüllungsgesetz, in seiner äusseren und inneren Welt einmalig ist. Damit muss jeder zu sich selbst schauen, dass er/sie allem voran, gefühlsmässig in Ordnung ist. Erst dann machen Vorgaben aus gemeinsam gefassten Ziele Sinn, wo sie auf der Basis entsprechender Grundsätze, nicht bloss aus beliebig sich selbst gegebenen Regeln und daraus tradierten Gewohnheiten, geschehen. Nur darüber hinaus kann sich bei jedem engagiert Beteiligten Zufriedenheit, Selbstwertgefühl, Selbstachtung und die innere Freiheit zur Lebenserfüllung einstellen. Und nur daraus resultiert im Kollektiv echte Offenheit, Wohlwollen, Verantwortungsübername, Toleranz etc.; also nicht aus solchen Idealen heraus! Solange wir uns von Denksystemen leiten lassen, die das simplifizieren, machen wir mehr Probleme, als wir lösen, und daran geht der alte, der beliebig wissende aber unverständige Mensch, letztlich - Gott sei Dank - zu Grunde.
 

In der Schweiz 2004 sitzt ein Peter Vollmer (SP) im Nationarat; anlässlich eines Besuches bei  DDR-Bossen, zusammen mit dem damaligen SP-Präsidenten Helmut Hubacher, schreib er im «Neues Deutschland» vom 21. April 1986: "Ich war beeindruckt von der Rede Eures Generalsekretärs, des Genossen Erich Honecker, über den Leistungsausweis Eurer Ökonomie und Eurer Gesellschaft. Als Vertreter der SPS und als Gast an Eurem Parteitag bin ich aber auch beeindruckt zu sehen und zu spüren, wie die Menschen hier in diesem Land für Frieden und Gerechtigkeit eintreten und wie sie mit ganz konkreter Arbeit einen Beitrag für eine menschengerechte Welt und Gesellschaft leisten." Diese Laudatio galt Politikern, die ihr Land zu einem Gefängnis für seine Bewohner umfunktioniert hatten, und jene Insassen dieses Gefängnisses, welche in die Freiheit flüchten wollten, abknallen oder durch Minen in die Luft sprengen liessen. Das Erbe dieser Politgangster: Ein traumatisiertes Volk, eine ruinierte Wirtschaft und eine ökologische Katastrophe. Zusammen mit Bundesrat Friedrich, die Clownin Gerdi Hutter, Nationalrat Zisyadis (PdA) publizierten sie im Namen der «Neue Europäische Bewegung Schweiz» aus Anlasse der Osterweiterung der EU 2004, G-gegen den Volkswillen, ein Manifest für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU. So wenig hat man bisher aus der Geschichte gelernt... 
 
Gemäss Financial Times vom 5/6. Juni 2004 haben wir es in den vergangenen 60 Jahren global gesehen, mit Meinungen und Kriegen nicht eben weit gebracht. Und auch sonst ist ausser der Entwicklung von
Applied Personal Science APS®
in Bezug auf Humansysteme nicht eben viel geschehen - oder - ausser dass die Vernunft der
Postnormalität gewichen und die Informationsflut enorm angewachsen ist.