Kann Wissensarbeit reellen Menschen mit einem ethischen Wertmasstab bei der inneren Aufrichtung am eigenen Lebenserfüllungsprinzip helfen? In den Labors der Religion, in Tempeln, hat man seit jeher versucht, den Menschen an Gott, bzw. psychopolitisch, an der tragenden Staatsidee, bzw. an der führenden Elite aufzurichten. Darüber hinaus sehen die Kreationisten unter den Wissenschaftlern in unserer Umwelt beeindruckende Hinweise auf eine geplante Gestaltung. Die Evolutionisten dagegen sehen in ihr das Potential sich aus sich selbst heraus im Laufe der Jahrmilliarden aus dem Nichts zum jetzigen Zustand entwickelt zu haben. Wieder andere beschäftigt neben der Gestaltung zunehmend die Frage nach dem Gestalter.

 

Lässt sich aus all diesen Bemühungen ein Kodex ethischer Werte ableiten, nach denen jeder, der nach Glück und Wohlbefinden strebt, sein Leben ausrichten sollte? Ergibt sich daraus die Weisheit, wie Beziehungen zwischen Einzelpersonen, im Familienleben und im gesellschaftlichen Ganzen gestaltet werden sollten? Diese sich daraus ergebenden Werte wären, so würde man meinen, der kostbarste Schatz der Erfahrungen, weil sie auf den sicheren Weg zum Heil führen würden, und uns so vor Verirrungen und Verführung bewahren würden. Es wäre das mentale Paradies, solange wir nicht nach den verbotenen Früchten greifen würden, den bekannten sich letztlich selbst zerstörenden Organisationsformen von Kollektivs: Es geht nicht um Wunschdenken, sondern um lebenswirklichkeitsbezogene Konzepte. Sie führen, konkret, über die folgenden 12 persönlichen Entwicklungsebenen, zu lebenserfüllenden Plattformen:

 

Damit hat, wie wir erfahren lernen werden, ein Vater ein Masstab zum fundierten Vorreiten, eine Mutter zum entsprechenden Aus- und eine 3. Tochter zum Zureiten, die 1. und 3. Söhne und die 1. Tochter zum Mit-, der 2. Sohn zum Kunst- und die 2. Tochter zum Hagreiten. Weiter sind Menschen nicht mehr länger ihren Emotionen und denen anderer ausgeliefert, die ihnen ein unerfülltes Leben vor-, aus- zu-, kunst- und hagreiten,  wie das im Extremfall ein Trauma als Trojanisches Pferd macht. Das ist der Schlüssel, um die Falle der folgenden Entwicklungsebenen 3,4 auf Ebene 5 zu überwinden. Bezeichnerderweise wollten im Film "TROJA" die Priester das hölzerne Pferd ihrer Feinde in ihre Stadtmauern nehmen, während der verliebte Königssohn es verbrennen wollte, sich aber auf Ebene 3, in der Gruppenarbeit eben, nicht durchzusetzen vermochte und damit Trojas Ende besiegelte. Im folgenden gegenseitigen Abschlachten tötete er noch seinen eigentlichen Gesinnungsgenossen Achilles, der gleichfalls den Versuchungen der Philosophen seiner Zeit mit ihrem Gelabber der Unsterblichkeit der Schlächter, den Vorzug über seine innere Stimme gab...

 

In DEINER Anwendung mit den auf den 12 Entwicklungsebenen F9-grundsätzlich
Ra-ausgearbeiteten Rahmenbedingungen für die Aufrichtung eines Humansystems, angefangen von z.B.
Dir als Individuum bis hin zu einem für Dich relevanten Unternehmen,
beginnt das 9Ra-Prinzip zu leben. Damit werden Humansysteme aus der Ungeduld ihrer unerfüllbaren Anmassungen wie aus einem Fluch erlöst, und können endlich davon geheilt, ihr Leben und die sich damit stellenden Aufgaben erfüllen...